Datenschutzerklärung Boutique Appartement Hévíz

1. Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und welche Rechte Sie hierbei haben.

2. Verantwortliche Stelle

PEARL CITY SUITES Kft,

Adresse. Jókai Str. 2 8380 Hévíz,

Handelsregisternummer : 20-09-076012,

Umsatzsteuernummer: 26329060-2-20.,

Vertreten durch: Gesellschafter Abdulla Saad Abdulla Alsharif

Verantwortlicher: Abdulla Saad Abdulla Alsharif

Telefon: +36 30 176 30 13

email: boutiqueheviz@gmail.com

3. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung), da die Verarbeitung zur Vertragserfüllung notwendig ist.

4. Begriffsbestimmungen

Um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten rechtmäßig, nach Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person nachvollziehbaren Weise verarbeitet werden, informieren wir Sie über die gesetzlichen Begriffsbestimmungen, die in dieser Datenschutzerklärung verwendet werden:

  1. Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Eine Person ist identifizierbar, wenn sie direkt oder indirekt identifiziert werden kann, z. B. durch Namen, Kennnummern, Standortdaten oder Online-Kennungen.

  2. Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, unabhängig davon, ob er automatisiert ist, wie das Erheben, Erfassen, Organisieren, Speichern, Anpassen, Auslesen, Abfragen, Verwenden, Offenlegen, Abgleichen, Einschränken, Löschen oder Vernichten.

  3. Einschränkung der Verarbeitung: Die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung zu beschränken.

  4. Profiling: Automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, um bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten, wie z. B. Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen oder Verhalten.

  5. Pseudonymisierung: Die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die Daten ohne zusätzliche Informationen nicht mehr einer spezifischen Person zugeordnet werden können. Diese zusätzlichen Informationen müssen getrennt aufbewahrt werden und unterliegen technischen und organisatorischen Maßnahmen.

  6. Dateisystem: Jede strukturierte Sammlung personenbezogener Daten, die nach bestimmten Kriterien zugänglich ist, unabhängig von der Art der Verwaltung (zentral, dezentral, funktional oder geografisch).

  7. Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

  8. Auftragsverarbeiter: Eine natürliche oder juristische Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

  9. Empfänger: Eine Person oder Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines Untersuchungsauftrags Daten erhalten, sind jedoch keine Empfänger.

  10. Dritter: Jede Person oder Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen und dem Auftragsverarbeiter, die personenbezogene Daten verarbeiten darf.

  11. Einwilligung: Jede freiwillige, informierte und eindeutige Willensbekundung der betroffenen Person, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.

5. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten die folgenden Daten:

  • Name, Vorname

  • Adresse

  • Telefonnummer

  • E-Mail-Adresse

  • Zahlungsdaten

  • Rechnungsdaten

6. Zwecke der Verarbeitung

Die von uns verarbeiteten Daten dienen ausschließlich zur Vertragserfüllung, z.B. zur Buchung und Abrechnung Ihrer Unterkunft.

7. Empfänger der Daten

Ihre Daten werden nur an die für die Vertragserfüllung notwendigen Stellen weitergegeben, z.B. an Zahlungsabwickler oder Lieferanten.

8. Dauer der Speicherung

Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Vertrags notwendig ist. Nach Beendigung des Vertrags werden Ihre Daten bis zur endgültigen Abrechnung und ggf. bis zur Verjährung aufbewahrt.

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten auszuüben:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie das Recht, Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen zu erhalten.

  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, z.B. wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind, z.B. wenn die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

10. Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Weitergabe oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.

12. Kontaktdaten

Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.

Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.